26.11.13
Meine Website
Eine gute Küche ist das Fundament allen Glücks.
Auguste Escoffier
Meine Website ist online. Daher finden sich alle aktuelle Termine und Fundamente des Glücks von nun an unter www.l-escargot-a-la-tete.com
24.11.13
Weihnachtsfeier, Jahresabschlussfeier, Neujahrsbrunch & Co.
![]() |
fotografie: kunsthochzwei.com |
...sind die besten Gelegenheiten einmal völlig anders
gemeinsame Zeit mit dem Team der Kollegen zu verbringen. Machen Sie ein Fest des kulinarischen Genusses
und der Lebensfreude daraus.
Frei und leicht unter der Leitung eines Profikochs
geniale Kreationen erstehen lassen und anschließend gemeinsam genießen.
Zwanglos gute Gespräche führen und sich gegenseitig besser kennenlernen, kommt
dabei wie von selbst. Entspannung ist angesagt.
So mancher Kochmuffel wurde dabei unversehens zum
überzeugten Mitkoch(er). Lassen sie sich anstecken.
___________
Kennen wir
Ihr Budget,
zaubern wir das passende Menue.
14.11.13
Tomaten-Walnuss-Pesto
Rezept für 4 Personen
vegan
![]() |
fotografie: kunsthochzwei |
Zutaten
65g getrocknete Tomaten in Öl
2-3 Zehen Knoblauch
50g Walnüsse
1/2 St Zitrone, Schalenabrieb
1 Spritzer Zitronensaft frisch gepreßt
ca. 50ml Olivenöl dolce
10g Basilikumblätter frisch (ca. 8 Stängel)
320g Spaghetti oder Spaghettini
Ergibt ca. 175g Pesto
Zubereitung
65g getrocknete Tomaten in Öl
2-3 Zehen Knoblauch
50g Walnüsse
1/2 St Zitrone, Schalenabrieb
1 Spritzer Zitronensaft frisch gepreßt
ca. 50ml Olivenöl dolce
10g Basilikumblätter frisch (ca. 8 Stängel)
320g Spaghetti oder Spaghettini
Ergibt ca. 175g Pesto
Zubereitung
1.
Zuerst die Nüsse im Mixer oder mit dem Handmixer zerkleinern. Tomaten und einen
Teil des Olivenöls dazugeben und weitermixen.
2. Schale der Zitrone mit einer feinen Reibe abreiben, die ½ Zitrone auspressen und dazugeben.
3. Die Knoblauchzehen schälen, pressen und mit einem weiteren Teil des Olivenöls in die Masse mixen. Nach und nach das ganze Olivenöl zufügen und immer wieder Mixen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
4. Jetzt 1-2 schöne Basilikumblätter zum Dekorieren beiseite legen. Die anderen fein hacken und ebenfalls mit in das Pesto mixen, bis eine homogene Masse entstanden ist.
Tipp: Das Spiraltürmchen entsteht beim Wickeln der Spaghetti mit einer sehr großen Vorlege-Gabel.
Ein echter Grund, die Flasche mit dem besten Rotwein zu öffnen.
2. Schale der Zitrone mit einer feinen Reibe abreiben, die ½ Zitrone auspressen und dazugeben.
3. Die Knoblauchzehen schälen, pressen und mit einem weiteren Teil des Olivenöls in die Masse mixen. Nach und nach das ganze Olivenöl zufügen und immer wieder Mixen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
4. Jetzt 1-2 schöne Basilikumblätter zum Dekorieren beiseite legen. Die anderen fein hacken und ebenfalls mit in das Pesto mixen, bis eine homogene Masse entstanden ist.
Tipp: Das Spiraltürmchen entsteht beim Wickeln der Spaghetti mit einer sehr großen Vorlege-Gabel.
Ein echter Grund, die Flasche mit dem besten Rotwein zu öffnen.
Abonnieren
Posts (Atom)